FLORIAN 2022 7

FLORIAN 2022

Die FLORIAN 2022 verzeichnet einen unerwarteten Zuspruch: Rund 300 Aussteller werden sich in diesem Jahr in Dresden präsentieren – so viele wie nie zuvor! Die FLORIAN steht in den Startlöchern, vom 13. bis 15. Oktober 2022 findet die Feuerwehrmesse mit integriertem Rettungsdienstforum aescutec bereits zum 21. Mal statt. Alles was Rang und Namen hat in der Branche zeigt sich in Dresden! Aussteller aus acht Ländern präsentieren auf der FLORIAN 2022 die neuesten Fahrzeuge und Ausstattungen, Schutzausrüstungen und Brandbekämpfungstechnik und haben sogar Weltpremieren mitgebracht. Dazu kommen Hunderte Vortragsangebote im Rahmen der begleitenden Fachtagungen – von A wie Atemschutztagung bis X wie XR in der Ausbildung. Das Wachstum der FLORIAN belegt es – die FLORIAN ist als jährlicher Branchentreff im Herbst bei Entscheidern und Einsatzkräften fest verankert.

Die FLORIAN 2022, Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz startet am 13.Oktober – dem internationalen Tag der Katastrophenvorsorge. Sachsens Innenminister Armin Schuster hat die Schirmherrschaft übernommen und wird die Rekordveranstaltung eröffnen. In seinem Grußwort betont er: „Als neuer sächsischer Innenminister begrüße ich Sie herzlich zur 21. FLORIAN in Dresden, für die ich sehr gern die Schirmherrschaft übernommen habe. Denn wie kaum eine andere Veranstaltung bietet sie jenen eine Bühne, die zu den grundlegenden Stützpfeilern der Sicherheit in unserem Land zählen.“ Die Herausforderungen für die Retter nehmen zu, alle Einsatzorganisationen müssen sich auf neue Herausforderungen und neue Einsatzszenarien einstellen – in Ausstattung und Ausbildung. Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch bietet das begleitende Fachprogramm, u.a. mit dem Fokus auf Waldbrandbekämpfung und den Fachtagungen zu Atemschutz sowie „ Technische Rettung – Elektromobilität“.

Das aktuell starke Zulassungsplus für PKW mit Elektroantrieb führt dazu, dass Feuerwehren schneller und besser geschult werden müssen, was den Umgang mit havarierten E-Autos betrifft. Im zweitägigen „Symposium Technische Rettung – Elektromobilität“ wird u.a. die gemeinsame Lehrunterlage der Feuerwehrschulen vorgestellt und zum Feuerwehreinsatz an Fahrzeugen mit Elektroantrieb informiert. Vortragsreihen zu „ Medizinisches Management in CBRN-Lagen / Kritische Infrastrukturen und Bevölkerungsschutz“ stehen auf dem Programm wie auch die 3. Rettungsdiensttagung und das Forum „ THW im Transformationsprozess“. Weitere Veranstaltungen widmen sich aktuellen Themen wie „Blackout-Gefahren durch Gasmangel und Stromausfall“, PSNV für Einsatzkräfte sowie XR / mixed-reality im Ausbildungsbereich.

Der Osten Deutschlands ist Waldbrandland, viele und sehr große Brände haben in diesem Sommer v.a. in Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen lange Einsätze der Feuerwehr erfordert. Natürlich wird das Thema auf der Agenda der diesjährigen FLORIAN stehen, neueste Technik wird gezeigt, Erfahrungen und erste Analysen werden länderübergreifend diskutiert und innovative Projekte vorgestellt.

Für alle Interessenten heißt es: Dabei sein, wenn sich die Branche in Dresden trifft, um die Einsätze dieses Extremsommers auszuwerten und Produktneuheiten kennenzulernen. Alle Vortragsangebote und Aussteller stehen online, mehr unter www.messe-florian.de . Die Besucher der FLORIAN können sich auf tägliche Vorführungen freuen – von der Drohnenstaffel bis zur Rettungshundestaffel. Die FLORIAN läuft vom 13. bis 15. Oktober 2022 in der MESSE DRESDEN und ist Donnerstag bis Samstag von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Das Messe-Ticket kostet 10,– € voll, Feuerwehr-Angehörige und alle Ehrenamtlichen im Bereich Katastrophenschutz erhalten in Dienst-/ Einsatzkleidung einen reduzierten Eintritt von 4,– €. Die FLORIAN-App steht kostenlos zum Download bereit – sie unterstützt bei der optimalen Messevorbereitung mit allen wichtigen Informationen zur FLORIAN.

Stündlicher Zeitplan

Donnerstag, 13. Oktober 2022

Ausstellervorträge
Fachtagung Vorbeugender Brandschutz
6. Fachtagung - Technische Rettung - Elektromobilität
Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Katastrophenmedizin DGKM e. V.
Session I: Medizinisches Managament in CBRN-Lagen

Freitag, 14. Oktober 2022

Ausstellervorträge
6. Fachtagung - Technische Rettung - Elektromobilität
23. Fachtagung Atemschutz
Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Katastrophenmedizin DGKM e. V.
Einsatznachbesprechung Waldbrandbekämpfung
Fachtagung Presse-, Öffentlichkeits- und Medienarbeit
Workshop + Live-Demo: XR und mixed-reality im Ausbildungsbetrieb
Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) im Transformationsprozess

Samstag, 15. Oktober 2022

Ausstellervorträge
3. Fachtagung Rettungsdienst
Fachtagung PSNV-E für Feuerwehreinsatzkräfte
Workshop der Jugendfeuerwehr Sachsen
Feuerwehr Historik Seminar
Schlagwörter:,

Datum

13 - 15 Okt 2022
Abgelaufen!

Uhrzeit

9:00 - 17:00

Weitere Informationen

Mehr Informationen

Labels

Empfohlen

Standort

Messe Dresden
Messering 6, 01067 Dresden
Webseite
https://www.messe-dresden.de/

Veranstalter

ORTEC Messe und Kongress GmbH
Webseite
https://ortec.de