Experten der Garten- und Landschaftsbau- Branche treffen sich im September wieder auf der GaLaBau in Nürnberg – und sollten einen Abstecher an den Messestand von Nilfisk einplanen. Denn der Reinigungsgerätespezialist präsentiert dort sein flexibles Programm an Multifunktionsmaschinen für die ganzjährige Pflege und Reinigung von Außenanlagen. Ein wichtiges Thema in diesem Jahr ist die effektive Wildkrautbekämpfung: Hierbei klärt Nilfisk über die verschiedenen Möglichkeiten der thermischen und mechanischen (Wildkrautbürste) Verfahren auf.

Der City Ranger 3070 setzt mit seinem innovativen technischen Konzept neue Maßstäbe innerhalb der Reinigungsbranche: Die Kombination aus 360 Grad-Panoramasicht, flexibler Wendigkeit, Leistungsfähigkeit (67 PS/50kW), Abgasnorm Stufe IIIB und dennoch kompakten Maßen (368,5 x 122,1 x 200 Zentimeter Länge, Breite, Höhe) ist in dieser Maschinenklasse beispiellos. Dank des inneren Wenderadius von 825 Millimetern, der Knicklenkung und verschiedensten Anbaugeräten für Winterdienst, Grünflächenpflege und Kehrarbeiten wird die Reinigung und Pflege von beengten Flächen zum Kinderspiel. Für den einfachen und rückenschonenden Austausch – zum Beispiel von Kehr- auf Winterdiensttechnik – verfügt der City Ranger 3070 über ein einzigartiges und innovatives Schnellwechselsystem.

Das Kupplungssystem ist so einfach zu bedienen, dass sich ein Anbaugerät in weniger als einer Minute auswechseln lässt. Der Anschluss der Hy­draulik-, Wasser- und Elektroanschlüs­se erfolgt auto­ma­tisch. Außer­dem neu ist das zum Patent angemeldete Mo­tor­kühl­konzept: Es ver­ringert den Geräuschpegel erheblich (Fah-
­rerkabine: 69 db(A)) und verdoppelt gleichzeitig die Kühl­wir­kung auf den Motor – auch bei hohen Umgebungs­tempe-­ra­­turen. Last but not least garantieren das geringe Gewicht (1.710 kg) und der Eco-Mode einen reduzierten Kraftstoffverbrauch, weshalb sich der City Ranger 3070 ideal für den Einsatz in Innenstädten und auf em­pfindlichen Grünan­lagen eignet. Trotz dieser Leichtbauweise ist der City Ranger 3070 dank seines technischen Konzepts auch eine ideale Maschine für den Winterdienst.

Der City Ranger 2250 wird auf der GaLaBau 2018 unter anderem seine Vorzüge bei der Bekämpfung von Wildkraut demonstrieren. Er verfügt zum einen über die eigens von Nilfisk entwickelte Wildkrautbürste, die Gehwege ebenso wie Großflächen effizient und ohne den Einsatz von Pestiziden von Unkraut befreit. Zum anderen können Kunden auch auf thermische Systeme von Partnerunternehmen zurückgreifen, die unerwünschtem Wildkraut mittels Hitze den Kampf ansagen.

Insgesamt wurde der knickgelenkte City Ranger 2250 mit 20 verschiedenen Anbaugeräten für den ganzjährigen Einsatz konzipiert. Das Kupplungssystem ist so einfach zu bedienen, dass sich ein Anbaugerät in weniger als einer Minute auswechseln lässt. Schläuche und Anschlüsse sind versteckt und somit geschützt, der Anschluss der Hydraulik, von Wasser- und Elektroleitungen erfolgt automatisch. So können Messebesucher live miterleben, wie der City Ranger 2250 am Stand von Nilfisk in Windeseile vom Kehrsauger zur Winterdienst-Maschine umgebaut wird.

Ein weiteres Messe-Highlight ist der Park Ranger 2150. Auch er meistert sämtliche Herausforderungen der professionellen Outdoor-Reinigung zu allen Jahreszeiten. Dank seiner kompakten Maße von 222 x 101 x 193 Zentimetern (Länge, Breite, Höhe) und einem Wenderadius von 1,5 Metern eignet er sich im Winterdienst besonders für das Schneeräumen auf Geh- und Radwegen, Gehsteigen und anderen beengten Flächen. Die insgesamt 14 Anbaugeräte – zum Beispiel Frontkehrmaschine, Salz- und Kiesstreugerät, Schneefräse und Schneeräumschild für die kalte Jahreszeit – können in weniger als vier Minuten werkzeuglos ausgewechselt werden.
GaLaBau 2018: Halle 8, Stand 102

Weitere Informationen unter:
www.outdoor.nilfisk.de
KD1804019
Vorheriger ArtikelGaLaBau 2018: Geballtes Wissen für die grüne Branche
Nächster ArtikelLeistungsfähige Neuheiten für die Garten- und Landschaftspflege