Die NRW.BANK wurde jetzt in einer Studie von Focus und Focus Money zum innovativsten Kreditinstitut Deutschlands gekürt. Die Förderbank für Nordrhein-Westfalen erhielt 100 Punkte und setzte damit den Maßstab für alle anderen Kreditinstitute.
Innerhalb der Untersuchung wurden mehr als 350 Millionen Online-Quellen zu rund 200 Kreditinstituten durchsucht. Bewertet wurden Aussagen zu Innovationstätigkeit, Investitionen, Forschung & Entwicklung, Produktneuheiten und Technologie. In den untersuchten Beiträgen wurde die NRW.BANK insbesondere positiv als Förderer von innovativen Unternehmen hervorgehoben.
„Nicht zuletzt diese Studie zeigt, dass wir mit unseren Förderprogrammen für innovative, technologieorientierte Unternehmen gut aufgestellt sind – und das kommt auch bei unseren Kunden an“, sagt Eckhard Forst, Vorsitzender des Vorstands der NRW.BANK. Das gute Ergebnis sei aber kein Grund sich darauf auszuruhen, so Forst weiter. „Wir werden auch weiterhin daran arbeiten, dass in Nordrhein- Westfalen keine gute Idee an der Finanzierung scheitert.“
„Digitalisierung und Innovation sind der Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes“, sagt NRW-Wirtschafts- und Digitalminister Andreas Pinkwart. „Allein im vergangenen Jahr hat die NRW.BANK Gründungen und Innovationen in NRW mit über 680 Millionen Euro gefördert – das zeigt, dass sie ein wichtiger Treiber für die Innovationen in NRW ist.“
Die Studie „Deutschlands innovativste Kreditinstitute“ wurde durch das Faktenkontor mit wissenschaftlicher Begleitung der International School of Management realisiert. Durchgeführt wurde die Untersuchung vom 1. Mai 2017 bis zum 30. April 2018. Als Datenbasis dienten insbesondere Nachrichtenportale, Blogs, Foren und weitere Social-Media-Kanäle, die eine deutsche Internetadresse haben und frei zugänglich sind.
www.nrwbank.de