Die BIRCO Blindenleitabdeckungen wurden von der DIN CERTCO Gesellschaft für Konformitätsbewertung mbH als barrierefreie Produkte ausgezeichnet.

Der Bedarf für Blindenleitsysteme ist da: Schätzungen zufolge leben in Deutschland etwa 1,2 Millionen Menschen, die nicht oder nur eingeschränkt sehen können. Die Zertifizierung der BIRCO Blindenleitabdeckungen macht es möglich, eine erforderliche Entwässerung mit einem Leitsystem bereits in der Planung zu kombinieren.

Die BIRCO-Abdeckungen fungieren als Boden- indikatoren. Sehbehinderte Menschen nutzen neben der akustischen und taktilen die visuelle Erkennbarkeit: Die Abdeckungen können beliebig coloriert werden, sodass die Bodenindikatoren sich optisch vom umliegenden Belag abheben. Dabei ist auf einen geeigneten Leuchtdichtekontrast zu achten. Die Blindenleitabdeckung präsentiert sich als komplettes Längsleitsystem, welches neben den Abdeckungen mit Führungsrillen auch Sonderflächen umfasst. Diese signalisieren als Aufmerksamkeitsfelder Abzweigungen, Unterbrechungen und letztlich das Ende der Leitlinie.

Weitere Informationen zu den BIRCO Blindenleitsystemen finden Sie hier:
www.birco.de
KD2503019
Vorheriger ArtikelSchwäbisch-Gmünd setzt auf ECOPREC® – Geglückter Pilotversuch
Nächster ArtikelNachhaltig pflastern. Lithon Blue® reduziert CO2 um 42 %