„Bäume in die Köpfe unserer Kinder pflanzen“
Damit Nachhaltigkeit nicht zu einer Momentaufnahme des modernen Zeitgeistes wird, sondern im Bewusstsein des persönlichen Handelns nachhaltig präsent ist, tourt die EasyTree Kids-Bildungskampagne quer durch Deutschland und besucht mit dem interaktiven Programm „SOKO Zukunft“ verschiedene Bildungseinrichtungen vor Ort. Ziel ist es, wirkungsvolle Umweltprävention zu betreiben. Als Voraussetzung soll dafür das Wissen von Schülern und Jugendlichen zum Thema Wald gestärkt werden und ihnen durch interaktive Schulprojekte der Wald in seiner Vielfalt als Erholungsrefugium und Produktionsstandort dargestellt werden.
EasyTree Kids
Im Jahr der Wälder (2011) entwickelten 2 Waldpädagogen der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. mit Unterstützung des Bundesumweltministeriums das EasyTree-Konzept. Nach dem damaligen erfolgreichen Startschuss wird diese Aktion nun seit 2 Jahren von Staples Advantage unterstützt. Verstärkt wurde seitdem das Thema Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz in den Fokus des Projektes gestellt. Das EasyTree Kids-Mobil, ausgestattet mit Lehrmaterial, tourt dabei durch ganz Deutschland, damit Schüler und Schülerinnen der 5. und 6. Klasse von Haupt-, Real-, Förderschulen und Gymnasien spielerisch ihre Umgebung entdecken und erkennen, welche Produkte des alltäglichen Lebens aus dem Wald stammen. Sie lernen gemeinsam mit den Waldpädagogen die Folgen unseres Handelns auf die Umwelt kennen und erfahren Spannendes über Umweltschutzmaßnahmen. Ausgestattet mit einer Digitalkamera suchen sie in Geschäften die erlernten Umweltsiegel und können in „Blackboxes“ verschiedene Naturmaterialien und –produkte ertasten.
Metsä – Der Wald
Aktive Unterstützung findet Staples Advantage für die Kampagne von 9 Handelspartnern, die innerhalb ihrer Produktreihe als führender Anbieter gelten.
„Sehr gerne haben wir uns mit unserer Away-from-Home Marke Katrin dieser schul- und gesellschaftspolitischen Aufgabe gestellt. Besonders auch deshalb, weil wir uns seit Jahren aktiv mit Aktionen und Symposien für eine nachhaltige Verbesserung der Sanitärräume in Bildungseinrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Universitäten einsetzen“, freut sich Anja Schütze, Katrin Marketing Managerin über die erfolgreiche Kooperative.
Beim nordeuropäischen Sanitärraumspezialisten Metsä Tissue weiß man, dass oftmals aus falsch verstandenen ökologischen Überlegungen bei der Handtrocknung z. B. für Jetstream- oder Warmluftgebläse entschieden wird, obwohl zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen beweisen, dass der Handtrocknung eine entscheidende hygienische Bedeutung zukommt und man mit einem 2-lagigen Tissue-Papier die besten Hygienewerte erzielt, weil weniger Keime auf der Hand verbleiben.
Unter der Firmenphilosophie „Less is more – weniger ist mehr“ bietet Metsä Tissue hochwertige Papierhandtücher, Toilettenpapiere, funktionale Spender, Abfallbehälter und dafür passende Verbrauchsmaterialien der Marke Katrin an. Der Anbieter verfügt über ein Unternehmensgeflecht, das über den gesamten Lebenszyklus des Naturproduktes Holz – also vom Samen bis zur Wiederverwertung – ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung trägt und somit echte Nachhaltigkeit demonstriert. Zahlreiche Zertifizierungen dokumentieren und garantieren diese Aussage: Nordic Swan, ISO Zertifizierung, BRC.
www.dialog-portal.info/katrin7