Studien über Verkehrsströme haben herausgefunden, dass 30% des innerstädtischen Verkehrs durch Parkplatzsuche verursacht werden. Dadurch entstehen über 170 Millionen Tonnen CO2 durch den gesamten Verkehr auf deutschen Straßen. Die deutschen Autofahrer:innen verbringen im Durchschnitt jährlich 41 Stunden mit der Parkplatzsuche und das kostet ca. 895 € pro Autofahrer für Fahrzeit und Fahrzeug pro Jahr. Das kostet viele Nerven und führt zu hohen Kosten und Umweltverschmutzung. Es gibt aber eine Lösung: die Digitalisierung der Parkflächen.

Smart City System Parking Solutions GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich der Lösung des zeitaufwändigen und umweltbelastenden Parksuchverkehrs in Städten und touristischen Gebieten widmet. Die bayerische Firma digitalisiert Parkflächen mit ihrer Hardware, misst damit die Auslastung der Parkfläche und zeigt die Echtzeit-Belegung auf verschiedenen Softwarekanälen transparent an.

Die gesamte Entwicklung ihrer Hard- und Softwareprodukte findet durch ihre eigenen Mitarbeiter am Firmenstandort in Fürth statt. Deutschlandweit haben sie gemeinsam mit ihren Kunden und Partnern bereits mehr als 66.000 Stellplätze digitalisier. Die Bürger können sich in Echtzeit vor der Anreise über die Parkplatzbelegung am Zielort informieren und werden damit auf Parkplätze mit einer geringeren Auslastung aufmerksam gemacht.

Mit dem Verkehrsverbund Oberelbe haben sie bereits mehr als 2000 Park&Ride Stellplätze digitalisiert, damit für Pendler Parkflächen am Bahnhof sichtbar werden und der Umstieg in den ÖPNV erleichtert wird. Die Stadt Lübeck verhindert potenzielle Behinderungen von Feuerwehr und Rettungsdienst mit Sensoren, die an betroffenen Kreuzungen und engen Straßen installiert sind. Die Stadt Detmold hat Behinderten- und Wohnmobilstellplätze digitalisiert, wodurch zum einen ein Mehrwert für eine mobilitätseingeschränkte Gruppe geschaffen wird, aber auch der Tourismus gestärkt wird.

Smart City System ist ein Full-Service-Dienstleister für seine Kunden. Von der Installation über den Betrieb bis hin zur Wartung des gesamten Systems kümmert sich sein Team um jeden Projektschritt. Smart City System arbeiten nach der Vision – Ensure efficient parking.

Weitere Informationen unter:
www.smart-city-system.com
KD2405019
Vorheriger ArtikelModernes Stadtmobiliar von Schraeder
Nächster ArtikelSchnelle Antwort auf unerwarteten Anstieg der Schülerzahlen: zukunftsweisender Erweiterungsbau für die Förderschule an der Kastanie