Die Realschule im nordrhein-westfälischen Lichtenau bei Paderborn setzt Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit. Der komplett um- und neugebaute Schulkomplex auf dem „Klima- Campus“ der Gemeinde nutzt durchweg neueste Technik mit höchster Effizienz.

Zu den Besonderheiten des Projekts im bundesweit als „Energiestadt“ bekannten Lichtenau gehört ein Eisspeicher, der das Schulgebäude im Sommer mit Kälte und im Winter mit Wärme versorgt, eine komplette Stromversorgung aus Windenergie (aus dem Windpark der Gemeinde) und Solaranlagen. Dazu Gründächer, ein dezentrales Lüftungssystem und eine durchweg smarte Gebäudesteuerung. Die komplette Versorgung aus regenerativen Quellen und der Einsatz intelligenter Gebäudetechnik spart künftig knapp 250 Tonnen CO₂ im Jahr ein.

Bei der Beleuchtung des etwa 6.300 qm großen Schulgebäudes mit über 30 Klassenzimmern und Räumen für Fachunterricht setzte die Gemeinde konsequent auf energie- effiziente LED-Leuchten von Thorlux Lighting und dessen preisgekröntes Lichtsteuerungssystem SmartScan. Zum Einsatz kommen knapp 1.000 Innen- und Außenleuchten sowie Notleuchten des führenden britischen Herstellers.

Die gesamte Beleuchtungsanlage steuert sich drahtlos selbst – über Sensoren in jeder Leuchte und ein eigenes, sicheres Funknetzwerk. Lichtschalter gehören in dem Gebäude der Vergangenheit an. Das System regelt die Leuchten bei Tageslichteinfall herunter und dimmt die Leuchten auf und ab, wenn die Sensoren Bewegung erkennen oder nicht erkennen.

Alle Betriebsparameter wie Energieeinsparung und Leistung lassen sich über eine geschützte Webseite online einsehen und steuern, von der gesamten Anlage bis hin zu jeder einzelnen Leuchte. Die Notleuchten führen regelmäßige automatische Test durch, die Testberichte können zur Brandschutz-Dokumentation ausgedruckt werden. Zeitintensive monatliche Inspektionen durch Personal sind nicht notwendig.

Sowohl die Leuchten als auch das Lichtmanagementsystem erfüllen alle Voraussetzungen, die für eine finanzielle Förderung von Neubau- projekten und Maßnahmen der Energetischen Sanierung in der EU vorgeschrieben sind. Der Schulbau in Lichtenau wurde aus EU-Mitteln und nationalen Entwicklungsprogrammen gefördert.

Leuchten von Thorlux Lighting sind in Deutschland exklusiv über die SchahlLED Lighting GmbH erhältlich. SchahlLED gehört, wie Thorlux, zur britischen Firmengruppe FW Thorpe Plc, einem traditionsreichen, inhabergeführten Entwickler und Hersteller von LED-Leuchten und Beleuchtungssystemen mit diversen Produktionsstätten in Europa.

Weitere Informationen unter:
www.thorlux.de
www.schahlled.de
KD2501045
Vorheriger ArtikelKita-Erweiterung all-inclusive
Nächster ArtikelBegrünte Gebäude als Lösung für eine nachhaltige Zukunft