Wer jeden Tag auf eine Lärmschutzwand schauen muss, kann beruhigt sein, wenn die kommunalen Planer auch eine gute Optik im Blick behalten. Ganz neu wird deshalb der patentierte Schallschutz LiaDur® nun in einer dreidimensionalen, modular zusammenstellbaren Oberflächenstruktur angeboten. Die schallabsorbierende Vorsatzschale mit den natürlichen, selbstreinigenden Blähton-Kügelchen ist dabei vor das Beton- Trägersystem vorgeblendet und macht effizienten und langlebigen Schallschutz so faszinierend wie nie.
Die Kosten bleiben aufgrund der modularen Fertigung trotzdem gering. Ab sofort ist das neuartige System in den Motiv-Varianten Quadrata, Vitae, Genus, Flores, Navis und Bene exklusiv beim Lärmschutz-Spezialisten Eudur-Bau in Deutschland erhältlich.
Damit Tristesse der Vergangenheit angehört, bietet das Unternehmen mit Niederlassungen in Herzebrock-Clarholz/Bielefeld und Schorndorf/Stuttgart schon seit Jahren vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten mit hochwertigen Materialien sowie verschiedenen Farben und Formen an. Von Beton über Aluminium, Glas und Holz, ja sogar mit Solarmodul-Aufsatz, ist alles möglich.
Lärmschutzwände können heutzutage also mehr: Sie schlucken nicht nur den Schall, sondern dürfen obendrein gut aussehen und lassen sich an das individuelle Bauvorhaben anpassen.
www.eudur.de