Die internationale Fachmesse RO-KA-TECH, die vom 13. bis 16. Mai 2025 in Kassel stattfindet, ist bereits sechs Monate vor ihrer Eröffnung vollständig ausgebucht. Dies unterstreicht die wachsende Bedeutung der Veranstaltung, die seit ihrer Gründung im Jahr 1997 zu einem der wichtigsten Treffpunkte der Branche geworden ist.
Nach ersten Veranstaltungsorten in Naunhof bei Leipzig und der „Neuen Messe Leipzig“ wurde 2006 der Standort Kassel getestet. Seither hat sich die Messe zu einem international beachteten Ereignis entwickelt. Die Ausstellungsfläche ist von anfänglichen 5.000 Quadratmetern auf beeindruckende 32.500 Quadratmeter gewachsen. Für die kommende Veranstaltung haben sich bereits über 300 Hauptaussteller angemeldet, und der Veranstalter rechnet mit weiteren 50 Mitausstellern.
Die Bruttoausstellungsfläche bleibt im Vergleich zum Vorjahr unverändert, jedoch konnte durch eine umfassende Neuvermessung der Außenbereiche das Freiflächenangebot um 800 Quadratmeter erweitert werden. Dies ermöglicht den Ausstellern, ihre Techniken und Verfahren noch besser in Praxisvorführungen zu präsentieren.
Für die Besucher wird das Parkplatzangebot erheblich verbessert. Die neuen Parkplätze C und D, die direkt von der Autobahn aus erreichbar sind, befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Eingang der Rothenbach-Halle, wo Saug- und Spülfahrzeuge ausgestellt werden. Insgesamt stehen nun mehr als 4.000 kostenfreie Parkmöglichkeiten direkt am Messegelände zur Verfügung.
Um die Orientierung auf dem Messegelände zu erleichtern, wird die bewährte RO-KA-TECH Messe-App um eine Indoor-Navigation erweitert. Dies kommt sowohl den Besuchern als auch den Ausstellern zugute.
Die RO-KA-TECH findet an vier Tagen statt, wobei am Freitag der Eintritt für alle Besucher kostenfrei ist. Eine Registrierung im Ticketshop ist hierfür erforderlich. Weitere Informationen zur Messe sowie zur Ticketbuchung sind auf der offiziellen Website unter www.rokatech.de verfügbar. Der Ticketshop ist ab sofort unter www.tickets.rokatech.de erreichbar.
Die RO-KA-TECH 2025 verspricht, ein herausragendes Event für Fachleute der Rohr- und Kanaltechnik zu werden und bietet eine Plattform für Innovationen und den Austausch von Fachwissen.
„Wir freuen uns darauf, die Branche in Kassel willkommen zu heißen und gemeinsam mit unseren Ausstellern und Besuchern die neuesten Entwicklungen und Technologien der Rohr- und Kanaltechnik zu präsentieren“, so der Veranstalter der RO-KA-TECH.
www.rokatech.de