Nach dem Wechsel in der Geschäftsführung zum Jahreswechsel präsentiert sich Vivax Consulting auf den fiberdays erstmals im neuen Format. Dabei positioniert sich das Unternehmen als Beratungspartner für das gesamte Themenspektrum von der Digitalisierung und Automatisierung über die Datenanalyse bis hin zum Projektmanagement.

Ein Schwerpunkt des Messeauftritts ist die Unterstützung rund um das Thema Open Access. Hier bietet das Beratungsunternehmen ein breites Instrumentarium, das Stadtwerken und kommunalen Netzbetreibern hilft, sich im schwieriger gewordenen Glasfasermarkt optimal zu positionieren. Neu hinzugekommen ist das Beratungsangebot zu den regulatorischen Themen Datenschutz, IT-Sicherheit und NIS2-Compliance sowie zur kommunalen Wärmeplanung.

Premiere auf den fiberdays feiert schließlich die neue Version von Vivax Analytics ProCo: Die Lösung zur softwaregestützten Prozessanalyse bietet neben dem umfassenden Prozessmodell für Stadtwerke jetzt ein Modell für Glasfasernetzbetreiber und Telekommunikationsunternehmen. Zudem wurde die Terminologie an das „Branchenprozessmodell zur Ermittlung eines angemessenen Zuschlags für leistungsmengenneutrale Gemeinkosten“ angepasst, mit dem die Bundesnetzagentur einmal jährlich Kosteninformationen von den Netzbetreibern abfragt.

Mit Vivax FiberValue bietet Vivax Consulting Betreibern von Glasfasernetzen die Möglichkeit, Kostentransparenz zu schaffen und auf dieser Basis auskömmliche Netzentgelte für Diensteanbieter zu kalkulieren – ein wesentlicher Erfolgsfaktor für den wirtschaftlichen Betrieb von Open Access-Netzen.

fiberdays 2025 – Frankfurt 2. bis 4. April 2025 – Stand P2

Weitere Informationen unter:
www.vivax-consulting.de
KD2501071
Vorheriger ArtikelEin neues Tempo in der Energiesystemplanung – mit berta & rudi in Rekordzeit zu belastbaren Energiekonzepten
Nächster ArtikelMATERNA Virtual Solution: Native Plattformsicherheit eröffnet neue Möglichkeiten für das Ultramobile Arbeiten-MASTER