New Holland Agriculture hat eine neue Baureihe von Boomer-Traktoren mit Stufe-V-konformen Motoren herausgebracht, die bei unverändert kompakten Abmessungen mit noch mehr Leistung aufwarten. Dazu kommen neue Leistungsmerkmale, die Effizienz und Fahrerkomfort der Traktoren weiter verbessern.
Edoardo Ronco, Product Marketing Manager Europe für Kompakttraktoren, kommentierte: „Die Boomer-Baureihe bietet eine perfekte Kombination von Bedienerfreundlichkeit, Effizienz, Komfort und kompakten Abmessungen. Die Kunden haben die Wahl aus einem breiten Modellspektrum für unterschiedlichste Anwendungen, die einen kleinen Traktor mit überragender Vielseitigkeit und Manövrierbarkeit erfordern – von Landschaftsbau bis Golfplatzpflege, von Garten-, Obst- oder Weinbau bis hin zum Gewächshausanbau, für Hobby- und Nebenerwerbslandwirte oder Hausbesitzer. Die neue Baureihe mit Stufe-V-konformem Motor bietet neben mehr Leistung und Effizienz zusätzlich erhebliche Vorteile für den Anwender, nämlich eine noch größere Modellauswahl mit Komfortkabine.“
Erweiterte Baureihe mit zahlreichen neuen Modellen
Die Boomer-Baureihe wurde um zwei neue Modelle der Klasse 3 erweitert, den Boomer 45 mit 47 PS und den Boomer 55 mit 57 PS, sodass sie jetzt das Leistungssegment bis knapp unter 60 PS abdeckt. Mit diesen leistungsstärkeren Modellen ist die Boomer-Baureihe jetzt noch vielseitiger. Sie sind mit Leichtigkeit auch anspruchsvollsten Aufgaben gewachsen, für die Boomer-Traktoren gern eingesetzt werden: Mähen, Transporte, leichte Bodenbearbeitung, Kehren, Schneeräumen usw.
Boomer-Baureihe mit Stufe-V-konformem Motor
Modelle | Boomer 25 C | Boomer 25 | Boomer 35 | Boomer 40 | Boomer 45 | Boomer 50 | Boomer 55 |
Klasse | 0,5 | 1 | 2 | 2 | 3 | 3 | 3 |
PS | 24 | 24 | 35 | 40 | 47 | 52 | 57 |
Versionen | ROPS | ROPS | ROPS/ Kabine | ROPS/ Kabine | ROPS/ Kabine | ROPS/ Kabine | ROPS/ Kabine |
Komplette Baureihe mit neuer Kabine und überragendem Komfort
Alle Modelle der Klassen 2 und 3 sind jetzt mit der außerordentlich komfortablen Boomer Suite™Kabine erhältlich, die sich durch beste Sicht und ergonomische Bedienelemente
auszeichnet. Die Instrumententafel des überarbeiteten Armaturenbretts ist mit einer neuen LCD-Anzeige für die Fahrzeuggeschwindigkeit ausgestattet, die die Arbeit erleichtert.
Darüber hinaus punktet die neue Boomer-Baureihe mit einer Fülle an Leistungsmerkmalen, die dem Fahrer mehr Komfort bieten und ihn entlasten. Modelle mit hydrostatischem Getriebe haben serienmäßig einen Tempomaten. Modelle der Klasse 3 mit Kabine und hydrostatischem Getriebe sind darüber hinaus mit einem neuen servounterstützen Hydrostat als Sonderausstattung erhältlich, der die Betätigung des Fahrpedals deutlich erleichtert.
Mehr Effizienz und höhere Produktivität bei unverändert kompakten Abmessungen
Modelle mit hydrostatischem Getriebe werden jetzt mit EZ Speed-Funktion angeboten, die das hydrostatische Fahrpedal und die Motordrehzahl koordiniert und so zu mehr Effizienz und Vielseitigkeit beiträgt. Wenn der Fahrer diese Funktion aktiviert und der Handgashebel nach unten gestellt ist, erhöht sich die Motordrehzahl bei Betätigung des hydrostatischen Pedals. Damit ist die passende Kombination aus Motordrehzahl und Fahrgeschwindigkeit jederzeit gewährleistet. Das ist sehr praktisch, wenn beispielsweise der Geräuschpegel bei stehendem Traktor möglichst niedrig sein und erst beim Anfahren wieder steigen soll. Die Funktion lässt sich deaktivieren, sodass der Fahrer bei Zapfwellenarbeiten, die eine bestimmte Motordrehzahl voraussetzen, um die notwendige Zapfwellendrehzahl zu erreichen, Handgashebel und hydrostatisches Pedal unabhängig voneinander betätigen kann.
Eine neue Zapfwellenautomatik schaltet die Zapfwelle beim Anheben des Dreipunkthubwerks automatisch ab und beim Absenken wieder ein. Die Automatik lässt sich einfach per Schalter aktivieren, erhöht den Bedienkomfort und entlastet den Fahrer. Gleichzeitig können damit Arbeiten, die ein häufiges Anheben und Absenken des Dreipunkthubwerks erfordern, schneller ausgeführt werden. Das steigert die Produktivität.
Die neuen 3-Zylinder-Motoren mit Turbolader und elektronisch geregelter Common-RailDirekteinspritzung zeichnen sich durch Leistungsstärke mit überragender Drehmomentreserve aus – beim Boomer 55, dem Spitzenmodell der Baureihe, bis zu 188 Nm bei 1600 U/min. Der große Kühler und Kühllüfter tragen ebenfalls zur Effizienz des Motors bei. Das
Abgasnachbehandlungssystem mit Dieseloxidationskatalysator und Dieselpartikelfilter funktioniert nach dem CRT-Prinzip (Continuously Regenerating Trap). Mit diesem
Abgasnachbehandlungssystem erfüllt der Motor die Abgasnorm der Stufe V bei äußerst sparsamem Kraftstoffverbrauch.
Die Boomer-Baureihe ist mit einer Fülle neuer Leistungsmerkmale zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs ausgestattet, darunter die 540E-Zapfwelleneinstellung bei Modellen der Klasse 3. Diese sorgt dafür, dass die Zapfwellendrehzahl den Sollwert nie um mehr als 10 % überschreitet, was Kraftstoff spart.
Für die vielseitigen Boomer-Modelle wird eine umfangreiche Reifenauswahl für Arbeiten aller Art angeboten: für die Landwirtschaft, für Industrie und Gewerbe sowie Breitbereifung für die Rasenpflege.
Der gute Ruf von New Holland Agriculture beruht auf dem Erfolg seiner Kunden: Marktfruchtbetriebe, Viehbetriebe, Lohnunternehmer, Weinbaubetriebe und Betriebe, die in der Grünflächen- und Landschaftspflege tätig sind. Sie können auf ein umfangreiches Angebot von innovativen Produkten und Leistungen zählen: eine umfassende Maschinenpalette von Traktoren bis hin zu Erntemaschinen und Teleskopladern/Frontladern, ergänzt durch maßgeschneiderte Finanzierungslösungen. Ein hoch professionelles Händlernetz und die Verpflichtung von New Holland zu höchster Qualität garantieren ultimative Wertschöpfung für jeden einzelnen Kunden. Weitere Informationen über New Holland finden Sie unter www.newholland.com
New Holland Agriculture ist eine Marke von CNH Industrial N.V. (NYSE: CNHI/MI: CNHI), einem globalen Marktführer im Investitionsgütersektor mit langjähriger Industrieerfahrung, einem breit gefächerten Produktangebot und weltweiter Präsenz. Weitere Informationen über CNH Industrial finden Sie unter www.cnhindustrial.com