Nachhaltige Standard-Holzbrücken für kommunale Wege

Im Rahmen des Forschungsvorhabens „Nachhaltige Standardbrücken in Holzbauweise“ wurden Standardtypen für Geh- und Radwegbrücken entwickelt. Die Brückenkonstruktionen sind durch konsequente Umsetzung von Maßnahmen des konstruktiven Holzschutzes für eine Nutzungsdauer von 100 Jahren konzipiert. Innovative Lösungen für Bauteile und Anschlüsse gewährleisten einen wartungsarmen Unterhalt und tragen somit zur Wirtschaftlichkeit bei. Die Förderung des Projekts erfolgte durch die Europäischen Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und durch das Land Nordrhein-Westfalen.

Weitere Informationen

Vorheriger ArtikelLithium-Ionen-Akkus sicher lagern und laden
Nächster ArtikelRegencenter Tano XL für Wohn- und Verwaltungsgebäude