Ramponierte Rampen schnell und sicher reparieren

Rampen sind der Dreh- und Angelpunkt bei Logistikzentren, Speditionen und anderen Auslieferungslagern. Die Belastungen für den Boden sind an dieser Stelle enorm. Zentnerschweres wird in schnellen Abläufen bewegt. So manche Gabelstapler-Ladung landet eher unsanft auf dem Boden, Paletten werden auch schon mal schleifend verschoben. Und auch Frostschäden setzen der Betonbasis im Außenbereich zu. Für die Sanierung entsprechend ramponierter Rampen haben sich die Reaktionsharzsysteme von Silikal bewährt. Problemloses Aufbringen und äußerst schnelles Aushärten sorgen auch bei schmalem Zeitfenster für auf Dauer hoch belastbare Lösungen.

Ohne Beeinträchtigung des Arbeitsalltags lassen sich die notwendigen Reparaturen im Rampenbereich mit Hilfe der aufeinander abgestimmten und schon nach rund einer Stunde ausgehärteten MMA(Methylmethacrylatharz)-Systeme während der Feierabendstunden oder am Wochenende ausführen – selbst bei „frostigen“ Außentemperaturen.

Wichtig ist dabei die gute Vorbereitung des Untergrunds. Lose Stellen müssen abgefräst, neu aufgefüllt und egalisiert werden. Eingesetzt wird dafür der Reaktionsharz-Mörtel „Silikal R17“, der auch im Boden liegende Übergangsprofile aus Stahl gut einbettet. Das flexible Harz „RU 320“, eingesetzt mit Gewebeeinlagen, verschließt außerdem Risse im Boden.

In einem zweiten Schritt folgt dann die Beschichtung der Rampenfläche mit dem System „D“ von Silikal, das eigens auf Schwerlast-, Kühl- und Außenbereiche eingestellt ist. Die schlagzähe Verlaufsbeschichtung empfiehlt sich für hohe mechanische Belastungen und eignet sich für Innen- und Außenflächen. Rutschfest wird das Kunstharz zu guter Letzt mit Colorquarzen oder Quarzsand abgestreut.

Der neu entstandene Reaktionsharz-Boden stellt seine Qualitäten anschließend im Alltag unter Beweis: Er hält schweren schiebenden Lasten ebenso Stand wie hohen Druckpunktbelastungen, er ist unempfindlich gegen Öle und Fette, leicht zu reinigen und witterungsbeständig.

Weitere Informationen unter:
www.silikal.de
KD1502058
Vorheriger ArtikelMetropolitan Solutions
Nächster ArtikelBambino Exklusiv – Neues WC-Trennwandsystem