„Beerenbruch Viertel“ zeigt, wie Städte nachhaltige Quartiere realisieren können
Die DORNIEDEN Gruppe verwirklicht in Castrop-Rauxel ein zukunftsorientiertes Quartier
Wenn heute neue Stadtteile oder Stadtquartiere entstehen, spielen Nachhaltigkeit und Klimaschutz eine große Rolle. Kein Wunder:...
Krisen managen, bevor sie entstehen
Ungeeignete Verträge, Fehler in der Planungsphase oder wegfallende Finanzierungen: Bauvorhaben kommunaler Träger geraten aus verschiedenen Gründen immer wieder in Schieflage. Doch eines haben die...
QualitätsVerbund Planer am Bau: Ordnung schaffen, Regeln brechen
„Zukunftslust treibt uns an.“ Das sagt Jan Roth, der zusammen mit drei Kolleg:innen eines der erfolgreichsten Stadtplanungsbüros Deutschlands leitet, die ISR Innovative Stadt- und...
Stadtentwicklung und Mikromobilität: Zwei Themen für die öffentliche Verwaltung im Messe-Doppelpack
Der Messe-Doppelpack von Real Estate Arena und micromobility expo in Hannover macht’s möglich: Kommunale Entscheidungsträger*innen können sich im Mai 2022 an einem Ort über...
Klimaziele erreichen trotz angespannter Haushaltslage? Kein Widerspruch!
Die finanzielle Lage in den meisten Kommunen wird von Tag zu Tag prekärer. Vor der COVID-19- Pandemie gab es vielerorts Überschüsse im Haushalt und...