Wer in früheren Jahren mit seinem Auto nachts unterwegs war, hatte viele tote Insekten auf seiner Frontscheibe kleben. Wer heute nachts durch Städte – vor allem zur Weihnachtszeit fährt, fährt quasi in einem Lichtermeer, aber die Frontscheiben bleiben sauber.

Dies wird zwar von den Wenigsten beklagt, aber die Schäden an unserem Ökosystem sind unermesslich. Pestizide u.a. haben bereits viele nachtaktive Insektenarten dezimiert!

Insekten sind für unser Ökosystem aber extrem wichtig (z.B. Bestäubung der Blüten von Pflanzen). Es gab einmal rund 300.000 verschiedene Sorten von Insekten. Davon waren etwa die Hälfte der Insekten nachtaktiv und benutzten das natürliche Licht von Mond und Sternen, um sich zu orientieren.

Da Leuchtdioden im Laufe der Jahre sehr preiswert geworden sind, werden sie jetzt (vor allem zu Weihnachten) in Lichterketten in ungeahntem Ausmaß in Gärten und an Häusern angebracht und erzeugen dadurch ein nächtliches Lichtermeer, das uns Menschen zwar sehr freut, aber für die Insekten eine tödliche Gefahr darstellt, da sie von diesem Licht magisch angezogen werden und dadurch schneller sterben.

Man darf nicht vergessen, dass Insekten extrem wichtig für unser Ökosystem sind, vor allem zur Bestäubung der Pflanzenwelt und Futter für andere Tiere. Ohne Insekten würde die Pflanzenwelt um viele Pflanzen ärmer und die Erträge der Landwirtschaft sehr viel geringer werden.

Auch die Straßenbeleuchtung, die oft die ganze Nacht unsere Straßen beleuchtet, trägt zu diesem sogenannten „Lichtsmog“ ganz wesentlich bei. In Straßenlampen werden normalerweise Lampen mit einer Helligkeit von 3000 oder 4000K verwendet.

Dadurch werden sehr viele Insekten vom Licht der Straßenlampen angezogen. Wer nachts aufmerksam durch die Straßen geht, kann große Schwärme von Insekten um diese Straßenleuchten beobachten, die von diesen Lichtquellen magisch angezogen werden, aber durch Hitze oder Erschöpfung sterben.

Die Firma euroLighting – ein langjähriger Lieferant von Straßenlampen und Retrofit-Lampen für Straßenlampen bietet nun eine neue Serie von Straßenlampen und Retrofitlampen an, die mit LEDs mit einer reduzierten Helligkeit von 2000K ausgestattet sind, um dadurch das Massensterben von Insekten zu reduzieren.

Lieferbar sind Retrofit-Lampen bzw. komplette Lampengehäuse mit einer reduzierten Lichtfarbe von 2000K (auf Wunsch auch niedriger).

Bild: Imagebild unsplash.com

Vorheriger ArtikelGemeinsam für eine Vision: BRITA Wasserspender und Viva con Agua
Nächster ArtikelBarbara Manz wird neue Country Managerin bei Husqvarna in Deutschland