KOMMUNALE 2023 – Gemeinsam die Zukunft gestalten

Schon jetzt verzeichnet die KOMMUNALE 2023, die vom 18. bis 19. Oktober 2023 in den Nürnberger Messehallen stattfindet, mit mehr als 400 Ausstellern ihren persönlichen Rekordstand: Bereits ein halbes Jahr vor Veranstaltung waren die Standflächen ausgebucht, die in diesem Jahr größer als je zuvor sind. Deutschlands größte Fachmesse für den kommunalen Bedarf zeigt Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie Beschaffungsentscheidenden die Zukunftstrends in Kommunen, Städten und Gemeinden. Mit dem Transformationsthema Digitalisierung setzt sie einen wichtigen Schwerpunkt und stellt zudem die zukunftsfähige Entwicklung von Kommunen noch gezielter in den Fokus. Denn: Das neue Kooperationsprojekt der KOMMUNALE und KommDigitale, bestehend aus einem DIGITAL-Trio mitten im Messegeschehen, bildet nicht nur wertvolle Synergien, sondern schafft dadurch ein erweitertes Spielfeld für kommunale Themen – und das ab sofort jedes Jahr. Interessierte Besucherinnen und Besucher können sich schon jetzt online ihr Ticket für einen Besuch sichern:
kommunale.de/besucher-werden.

„Der aktuelle Anmeldestand der diesjährigen Ausgabe zeigt einmal mehr, wie wichtig ein bundesweiter Treffpunkt für alle Akteure der Kommunalpolitik ist. Die Herausforderungen für Städte und Gemeinden nehmen gerade in den Bereichen Energiewende, Nachhaltigkeit, Klimawandel und nicht zuletzt Digitalisierung immer mehr zu. Allein in diesem Jahr sind über 160 Aussteller im digitalen Bereich, verglichen mit 2019 waren es noch 137. Die KOMMUNALE ist somit als Informations- und Kommunikationsplattform der ideale Ort, um Erfahrungen auszutauschen und ein bundesweites Netzwerk aufzubauen – nur so kann die kommunale Zukunft gestaltet werden“, meint Claudia Reindl, Produktmanagerin der KOMMUNALE.

DIGITAL-Trio: Kongress, Talk und Award

Herzstück des diesjährigen Digitalisierungs- Schwerpunkts ist der DIGITAL-Kongress – ein Kooperationsprojekt der beiden Fachmessen KOMMUNALE und KommDIGITALE. Hier bündeln ab 2023 erstmals beide Projektpartner ihre Kräfte, um ein neues zukunftsfähiges Kongress-Format zu etablieren, wegweisende Diskussionen anzustoßen und spannende Inspirationen zu geben.

Der DIGITAL-Talk ist die Zusammenführung zweier erfolgreicher Vortragsformate für die öffentliche Digitalisierung. Dabei stehen Best-Practice-Beispiele im Rahmen eines Talkformates auf der DIGITAL-Bühne mitten im Messegeschehen im Fokus. Die Auswahl der Fachvorträge erfolgt durch eine Jury.

Das Digital-Trio findet künftig im jährlichen Wechsel im Rahmen der KOMMUNALE in Nürnberg und der KommDIGITALE in Bielefeld statt.

Weitere Informationen unter:
http://www.kommunale.de/de/digital-events
KD2304099
Vorheriger ArtikelDigitalisierung öffentlicher Einrichtungen beschleunigen
Nächster ArtikelDigital X 2023 in Köln: „Be digital. Stay human.“