Ob mit dem professionellen Einstiegsgerät Compakt Easy eDrive (CEE) oder dem Leistungspaket Compakt Comfort eDrive (CCE): Vollelektrische Leistung für nahezu alle Einsätze, die auch die Geräte mit konventionellem Antrieb meistern.
Vollelektrische Mobilität für alle Jahreszeiten und professionelle Anwendungen dank optimierter Schnellladung
Um die Original Köppl-Akkupacks optimal zu nutzen und deren Ladekapazität über viele Ladezyklen hinweg zu erhalten hat Köppl ein eigenes Batterie- und Motor-Management- System mit effizienter Kühlung im Dauerbetrieb entwickelt. Das eigens entwickelte Schnellladegerät verfügt über eine digitale Anzeige und sorgt dafür, dass die Be- und Entladezyklen immer im optimalen Leistungsbereich liegen.
Der Vorteil: eine länger anhaltende, langlebigere und optimale Leistungsausbeute. Die Li-Ionen-Akkupacks mit einer Kapazität von 40–210Ah lassen sich mit wenigen Handgriffen werkzeuglos und schnell wechseln und versorgen die eMobility-Geräte je nach Einsatzart und Anbaugerät zwischen einer bis acht Stunden mit Strom.
Köppl eMobility – vom Einstiegsgerät zum Vollprofi
Für den vollelektrischen Einsatz steht als Einstiegsgerät der Compakt Easy (CEE) und als Vollprofi der Compakt Comfort (CCE) bereit. Der Zugriff auf hohe Leistungsreserven eröffnen den CCE die gleichen Einsatzmöglichkeiten wie Geräten mit vergleichbarem konventionellem Antrieb. Das Einstiegsgerät, der CEE, startet mit 1,9 kWh Kapazität, mit einer Spitzenleistung von 3,3 kW und ist bis zu 6 Stundenkilometern schnell.
Das Leistungspaket CCE kann mit 7,2 kWh oder 10 kWh Kapazität über die Original Köppl Akkupacks betrieben werden und erreicht eine elektrische Spitzenleistung von 7,3 kW. Gerade der neue Vollprofi Compakt Comfort eDrive steht dabei allen anderen professionellen Trägerfahrzeugen aus Köppl-Produktion in nichts nach: Mit bis zu 100 % Hangneigung, ergonomische Steuerung über EasyDrive, Power-Shuttle-Funktion, höheneinstellbarem Schwenkholm, Schnellwechselflansch und serienmäßigen Kühlkreisläufen bewährt sich der CCE in unterschiedlichsten Einsätzen.
www.koeppl.com