Das Lebensphasenhaus in Tübingen ist ein Ort für Forschung, Wissenstransfer und Austausch. Damit können die Herausforderungen einer älter werdenden Gesellschaft ganzheitlich behandelt werden. Acht Projektpartner haben das Lebensphasenhaus unterstützt. Auch die KEMMLIT-Bauelemente GmbH.

Auf die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse der jeweiligen Nutzer eingehen zu können – dieser Herausforderung stellt sich die KEMMLIT-Bauelemente GmbH bei jedem Projekt erneut. Statt nur Produkte anzubieten, übernimmt KEMMLIT die vollständige Abwicklung – von der Entwicklung über die Planung bis hin zur termingerechten Montage durch geschulte Profimonteure und sorgt dadurch für ein Rundum-Sorglos-Paket.

Daher war für KEMMLIT schnell klar, an dem innovativen Projekt Lebensphasenhaus in Tübingen mitzuwirken. Das für das Lebensphasenhaus geplante und gelieferte WC-Trennwandsystem PRIMO von KEMMLIT überzeugt durch seine ansprechende Optik und durch qualitativ hochwertige ­Materialien. Die glattflächige Konstruktion besteht aus HPL-Verbundelementen. Diese Oberfläche ist wasser- & chemikalienbeständig, kratzfest, fäulnissicher und antibakteriell. PRIMO lässt sich daher auch hervorragend mit individuellen Digitaldrucken realisieren.

Weitere Informationen unter:
www.kemmlit.de
KD1504063
Vorheriger ArtikelSauber können, wenn man muss
Nächster ArtikelRAKO sieht beste Voraussetzungen für neues Bauträgerformat