Die Firma WDV Molliné GmbH hat mit digitalen Wasserzählern schon seit mehreren Jahren ihr Produktprogramm erweitert. Von A wie Allmess bis Z wie Zenner können die digitalen Unterputz-Wasserzähler in allen gängigen Messkapselsysteme ausgetauscht und damit digitalisiert werden. Das einheitliche Messkapselsystem bringt dabei viele Vorteile mit sich, beispielsweise in Liegenschaften mit einem Mischbestand an Zählersystemen.
Die Geräte sind für Kaltwasser bis 30 °C bzw. Warmwasser bis 90 °C geeignet. Das digitale 8-stellige LC-Display hat eine Skalenteilung von 1 Liter. Durch die induktive Flügelradabtastung misst der Zähler auch geringe Durchflussmengen exakt und zuverlässig. Zudem ist der Zähler mit einer Leckage-, Rücklauf- und Manipulationserkennung ausgestattet.
Ein weiterer Vorteil bietet das um 360° drehbare Zählerwerk für eine optimale Ableseposition. Die Batterielebensdauer beträgt bis zu 10 Jahre. Hierbei sind allerdings die Eichfristen zu beachten. Diese belaufen sich bei Kaltwasser auf 6 Jahre, bei Warmwasser auf 5 Jahre.
Die Wasserzähler sind gemäß MID zugelassen, konformitätsbewertet („geeicht”) und somit für den gesetzlichen Abrechnungsverkehr geeignet. Zusätzlich entsprechen sie der Trinkwasserverordnung (DVGW W270, KTW) und der UBA-Liste (Umweltbundesamt).
Eine weitere Ausführung sind die digitalen Aufputzzähler. Sie sind, wie die Unterputz- Wasserzähler, konzipiert für die individuelle Verbrauchserfassung einzelner Haushalte. Diese Zähler finden meist Verwendung für die Kostenabrechnung in Mehrfamilienhäusern.
Dank der integrierten Funkschnittstelle sind die digitalen Wasserzähler bestens gerüstet für die Novellierung der europäischen Energie- effizienzrichtlinie (EED). Diese macht im ersten Schritt seit Oktober 2020 für Neubauten und Sanierungen die Zählerfernablesung zur Pflicht. Nach Ablauf der Übergangsfrist müssen ab Januar 2027 alle Geräte fernablesbar sein, und den Mietern bzw. Gebäudenutzern muss mindestens eine monatliche Verbrauchsinformation vorliegen.
Sie haben Fragen zum Thema?
Das Serviceteam der WDV Molliné GmbH kümmert sich gerne unter um Ihre Anliegen.
www.molline.de