Mit dem Jetzer® bringt der belgische Maschinenhersteller ELIET eine technische Neuentwicklung auf den Markt, die die Rasenpflege um eine bislang nicht bediente Anwendung erweitert. Die Maschine ermöglicht die Kombination von mechanischer Bodenbelüftung und zielgerichteter Applikation von Bodenverbesserungsmitteln in einem Arbeitsgang – ein Innovationssprung insbesondere für die Behandlung und Sanierung von Bestandsrasen.

Mechanisches Prinzip: Schneiden und Einbringen in einem Arbeitsschritt

Der Jetzer® ist eine selbstfahrende Maschine mit einer Arbeitsbreite von 60 cm, konzipiert für den Einsatz im privaten und öffentlichen Grünflächenbereich. Die Maschine schneidet in einem definierten Raster alle 10 cm bis zu 10 cm tiefe vertikale Rillen in den Boden. Dabei wird die verdichtete obere Bodenzone durch-trennt, was die Wasser- und Luftdurchlässigkeit verbessert und die Durchwurzelungstiefe erhöht.

Zeitgleich wird über ein spezielles Streusystem granuliertes oder pulverförmiges Bodenverbesserungsmittel direkt in diese Rillen appliziert. Die Ausbringung erfolgt durch ein präzisionsgeführtes System, das das Streugut auf den Grund der Rille befördert. Diese tiefenwirksame Platzierung im Bereich der Rasenwurzeln gewährleistet eine unmittelbare Wirkung und reduziert potenzielle Verluste durch Auswaschung oder Windverfrachtung.

Ein wesentliches Konstruktionsmerkmal des Jetzer® ist die schonende Bearbeitung der Grasnarbe. Dank niedriger Rotationsgeschwindigkeit und spezieller Messergeometrie wird kaum Erde an die Oberfläche befördert, wodurch die visuelle Beeinträchtigung minimal bleibt – ein Vorteil insbesondere bei gepflegten Zierrasenflächen.

Neue Anwendungsfelder für Bodenverbesserungsmittel

Die Innovation schafft einen neuen Anwendungskontext für Produkte, die bislang überwiegend in der Bodenvorbereitung bei Neuanlagen eingesetzt wurden. Durch die Kombination mit dem Jetzer® lassen sich diese Mittel nun auch effektiv auf etablierten Rasenflächen einsetzen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für die:
• Regeneration geschwächter Flächen
• Verbesserung der Bodenstruktur
• Förderung des mikrobiellen Bodenlebens

Dafür setzen ELIET und COMPO EXPERT ihre starke Partnerschaft fort!

ELIET und COMPO EXPERT intensivieren ihre Zusammenarbeit weiter. Bereits vor Jahren ebneten beide Unternehmen gemeinsam den Weg für die Etablierung der Nachsaat auf privaten Rasenflächen in Deutschland. Mit der Markteinführung der ELIET DZC-Rasennachsaatmaschinen wurde ein Meilenstein gesetzt.

Heute bündeln ELIET und COMPO EXPERT erneut ihre Kräfte: Der ELIET Jetzer® ermöglicht nicht nur eine präzise Ausbringung von Saatgut, sondern zeigt auch bei der Applikation von Bodenverbesserungsmitteln außergewöhnliche Stärken. Zahlreiche COMPO-Produkte – bewährte und neue – entfalten ihr volles Potenzial in Kombination mit dem Jetzer®.

Die präzise Einbringung durch den Jetzer erhöht die Wirksamkeit und Effizienz von Bodenhilfsstoffen insbesondere von Spezialprodukten wie Argosil LR, Argosil Algin und das neue TerraPlus-Sortiment.
Agrosil® LR ist ein mineralisches Produkt mit Silikat-Gelen, die Wasser/Nährstoffe speichern und Phosphat pflanzenverfügbar halten. Es fördert Wurzelbildung, Kationenaustauschkapazität und Stresstoleranz.

Agrosil® Algin ist ein organisch-mineralischer NPK-Dünger mit Braunalgen, Mikroorganismen und Huminsäure. Er verbessert Nährstoffversorgung, Bodenstruktur und mikrobielle Aktivität – Synergien durch Algen und Huminsäuren.

TerraPlus® BodenAktivator ist ein Bio-zertifiziertes, pflanzliches Produkt mit Urgesteinsmehl. Es fördert Humusaufbau, pH-Stabilität, Spurennährstoffe und mikrobielle Aktivität im Boden.

Nachhaltige Nutzungskonzepte: Maschinenmiete statt Maschinenkauf

Neben dem klassischen Erwerbsmodell setzt ELIET beim Jetzer® auch auf ein zukunftsorientiertes „Product-as-a-Service“-Modell. Garten- und Landschaftsbauer sollen die Möglichkeit erhalten, die Maschine über regionale Vertriebspartner von Bodenverbesserungsmitteln flexibel zu mieten. Dieses Konzept reduziert Investitionshürden, erleichtert den Zugang zu innovativer Technik und fördert den nachhaltigen Ressourceneinsatz im Betrieb.

Fazit

Der ELIET Jetzer® bringt eine technische Lösung auf den Markt, die mechanische Belüftung und gezielte Nährstoffeinbringung in einem hocheffizienten Prozess kombiniert. In Absprache mit Compo Expert entstehen so neue, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Optionen für die Pflege und Sanierung von Bestandsrasen. Die Möglichkeit, bislang schwer einsetzbare Bodenhilfsstoffe flächendeckend und punktgenau in der gewünschten Bodentiefe zu applizieren, eröffnet dem Gartenbau neue Perspektiven in der hochwertigen Rasenpflege.

Weitere Informationen unter:
www.eliet.de
KD2503047
Vorheriger ArtikelKress Cut & Go: Der erste Mähroboter für den gewerblichen Dauereinsatz gewinnt Demopark Goldmedaille
Nächster ArtikelDemopark 2025 in Eisenach: Kersten überzeugt mit innovativer Bewässerungstechnik und erhält Silbermedaille