Eine Möglichkeit, schnell zu einem eigenen Büro-Handbuch zu kommen ist, einen Inhouse- Workshop mit Unterstützung des QualitätsVerbunds Planer am Bau durchzuführen.
Zwei konzentrierte Tage reichen aus, um ein Büro-Handbuch nach dem QualitätsStandard Planer am Bau individuell zu erarbeiten.
3 Wege zum individuellen QM-System
- Auf Basis der langjährigen Erfahrungen der Planer-am-Bau-Profis – Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Thomas Benz, Dr.-Ing. Knut Marhold, Dr. rer. sec. Michael Pospiech und Dr.-Ing. Dipl.-Wirsch.-Ing. E. Rüdiger Weng – haben diese einen 48-Stunden-Ablaufplan zur Erarbeitung eines individuellen QM-Handbuchs ohne fremde Hilfe entwickelt.
- Aus der Erkenntnis, das dies in der Realität oft im Tagesgeschäft nicht ohne Weiteres zu realisieren ist, wurde gemeinsam mit der Hochschule Karlsruhe (Prof. Dr.-Ing. Hermann Hütter, u.a. Lehrveranstaltung „QM-Systeme“) ein Workshop-Konzept entwickelt: QM-Klausurwochenenden – effektiver geht es nicht! Die Büros investieren ein Wochenende – und profitieren viele Jahre von besserer Arbeitsorganisation und von mehr Planungsqualität. Das Erfolgskonzept – seit 2009 – macht’s möglich: Maximal 13 Planungsbüros werden bei der Erarbeitung ihres Handbuchs von QM-Experten und Studierenden des Bereichs Baubetrieb/Baumanagement betreut.
- Es darf noch indiviueller sein? Gerne. Da die Klausurwochenenden nur zweimal jährlich und nur an Wochenenden angeboten werden können, bietet der QualitätsVerbund Planer am Bau auch individuelle Inhouse- Workshops an, bei der die QM-Profis zur konkreten Erarbeitung eines individuellen QM-Handbuchs in Ihr Büro kommen. Das muss dann natürlich kein Wochenende sein – und der Termin lässt sich individuell und flexibel vereinbaren.
Vorteile des QualitätsVerbunds Planer am Bau
Immer mehr (öffentliche) Auftraggeber fordern die Darlegung der Qualitäts-Sicherungsmaßnahmen von Architektur- und Ingenieurbüros. Ein TÜV-geprüftes QualitätsZertifikat erzielt dabei i.d.R. die höchsten Bewertungen. Auf dem Weg zum QualitätsZertifkat unterstützt der QualtitätsVerbund Planer am Bau umfassend mit vielen Inklusive-Beratungsleistungen, u.a. durch ein detailliertes Muster-QM-Handbuch mit vielen planer-spezifischen Hinweisen und Beispielen sowie telefonische Beratung.
Zudem profitieren Mitglieder von umfangreichen kostenlosen Arbeitsunterlagen und Informationspaketen, regelmäßigen (Online-) Sprechstunden, kostenlosen oder vergünstigten Webinaren, diversen Kooperationspartnern sowie insbesondere von einen Netzwerk erstklassiger Planungsbüros für fachlichen Austausch und gemeinsame Projekte.
www.planer-am-bau.de