Akkumulatoren und Batterien mit Lithium erfordern einen hochsensiblen Umgang, unterliegen strengen Gesetzen. Rund um Produktion, Lagerung, Transport sowie Recycling von Akkus und Batterien hält der Kunststoff-Pionier Craemer sichere Palettenboxen aus Polyethylen (PE) bereit. Ideal für den wachsenden Markt: die UN-Gefahrgutboxen CB1 und CB3 mit 4H2-Zulassung und optionaler Innenausstattung.
Unternehmen im Bereich Gefahrgut-Logistik, Batterie-Logistik oder Batterie-Recycling benötigen gefahrguttaugliche Ladungsträger. Kreislaufwirtschaft und Umweltschutz steigern die Nachfrage nach zuverlässigen Behältern – wie die Palettenboxen mit UN-Zulassung von Craemer. Gegründet 1912, ist die Craemer Gruppe heute mit vier Produktionsstandorten in Europa weltweit führend in der Fertigung von Logistiklösungen aus Kunststoff.
Die Gefahrgutbehälter aus hochwertigem PE sind zertifiziert nach 4H2 für Transport, Lagerung und Entsorgung von nicht kritisch defekten Lithiumbatterien und -akkus. Die robust konstruierten Kunststoff-Boxen im Euroformat (CB1) und Industriemaß (CB3) mit geschlossenen Wänden verfügen über drei Längskufen, passgenaue Deckel, zwei Spanngurte, Bedruckungsfelder und RFID-Tag-Option.
Durch die Spritzgießfertigung aus einem Guss sind die CB1 und CB3 besonders stabil. Speziell die Kufen bieten eine lange Lebensdauer. Zusätzliche Rippen über den Einfahröffnungen schützen vor Gabelstaplerzinken. Eine nahtlose Bauweise und glatte Innenwände sorgen für leichtes Entleeren, Reinigen und Trocknen. Integrierte Stapelnocken an den Außenecken garantieren eine sichere Arretierung beim Transport.
Weiterer Vorteil im Umgang mit Gefahrgut: Selbst bei hohen Umläufen bleiben die Craemer Palettenboxen formstabil, störungs- und wartungsfrei sowie resistent gegen die meisten Chemikalien und Reinigungsmittel. Die für den Transport defekter Lithium- (Ionen-)Batterien zwingend vorgeschriebenen Füllmaterialen kann Craemer bei Bedarf mitliefern – in Kooperation mit einem renommierten deutschen Hersteller.
Die Daten der CB1 im Euromaß (1200 mm Länge x 800 mm Breite x 740 mm Höhe): Mit einem Nennvolumen von 470 Liter hat die Gefahrgut-Palettenbox eine maximale Bruttomasse gemäß Zertifizierung von 437,5 Kilogramm. Die Daten der CB3 im Industriemaß (1200 x 1000 x 740 mm): Mit 610 Liter Volumen beträgt ihre maximale Bruttomasse 438,8 Kilogramm.
Die UN-Palettenboxen CB1 und CB3 erfüllen die Bestimmungen mit den Prüfanforderungen gefährlicher Güter der Verpackungsgruppen II und III. Das umfasst das europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR), die Anforderungen für den Transport gefährlicher Güter auf der Schiene (RID), dem Seeweg (IMDG Code) und Luftweg (IATA-DGR) und die UN-Empfehlungen für Gefahrgut.
www.craemer.com/gefahrgut-palettenboxen