Die neue handgeführte Kehrmaschine KM 70/15 C Classic von Kärcher ist auf die Entfernung mittlerer Schmutzmengen ausgelegt – beispielsweise rund um Gebäude oder in kleinen Lagerhallen. Als preiswertes Modell der Einstiegsklasse bietet die KM 70/15 C Classic eine robuste Bauweise, einfache Handhabung und eine gute Kehrleistung. Im Vergleich zu einem Besen ist ein besseres Reinigungsergebnis in einem Fünftel der Zeit erreicht, ohne Staub zu verwirbeln. Somit bringt die neue Kehrmaschine von Kärcher Anwendern in Tankstellen, Handwerksbetrieben oder Hotels mehr Effizienz und eine große Arbeitserleichterung.

Es sind die Details, die die KM 70/15 C Classic zu einer langlebigen und robusten Lösung machen. Um das Risiko von Beschädigungen zu reduzieren, liegt die Wandstärke der Kunststoffbauteile bei 5 mm, die Lenkrolle ist nicht gesteckt, sondern geschraubt. Zudem ist die Kehrmaschine mit 12,7 kg vergleichsweise leicht und dank des nach vorne wegklappbaren Schubbügels platzsparend zu verstauen. Der Kehrgutbehälter mit einem Volumen von 32 l lässt sich dank Haltegriff einfach entnehmen, auf dem Boden abstellen und entleeren, die Flächenleistung liegt bei 2.800 m²/h.

Das Modell KM 70/15 C 2-in-1 Classic verfügt zusätzlich zum Standard-Seitenbesen über einen harten Seitenbesen, der durch die höhere mechanische Wirkung dazu in der Lage ist, auch feuchte Verschmutzungen zu lösen und zu entfernen. Über einen Bajonettverschluss kann der Seitenbesen werkzeuglos ausgetauscht werden.

Weitere Informationen unter:
www.kaercher.com
KD2501027
Vorheriger ArtikelHusqvarna stellt KI-gesteuerte Vision Technology für Mähroboter vor
Nächster ArtikelPlug-and-Play-Telematik von GPSoverIP für den Winterdienst – in nur 10 Minuten einsatzbereit