Die FSB, Internationale Fachmesse für Freiraum, Sport und Bewegungseinrichtungen, hat als weltweite Leitmesse neben der Zusammenführung des globalen Angebots auch die Verantwortung, neue Themen und Herausforderungen zu erkennen und Lösungsansätze aufzuzeigen. Insbesondere die Gestaltung von urbanen Bewegungsräumen, etwa Kinderspielplätze, beschäftigt die Branche aktuell. Die diesjährige Ausgabe der FSB rückt daher Unternehmen aus dem Bereich „Spielgeräte und Freiraum“ noch stärker in den Fokus. Neben der neu geschaffenen Präsentationsfläche „Marketplace Play & Exercise“, organisiert in Zusammenarbeit mit dem internationalen Fachmagazin Playground@Landscape, bietet auch das etablierte planerFORUM von STADT und RAUM viele Möglichkeiten zum Austausch sowie Netzwerken.
Kinderspielplätze bieten nicht nur Unterhaltung und Spaß, sondern erfüllen auch eine essenzielle Rolle in der Entwicklung von Kindern. Sie fördern körperliche Aktivität, soziale Interaktion und Fantasie und bieten Kindern gleichzeitig einen sicheren Raum, um ihre Fähigkeiten zu entdecken und sich zu entfalten. Gerade im urbanen Raum werden solche Areale in ausreichender Anzahl und ansprechender Ausstattung benötigt. Als international führende Leitmesse greift die FSB dieses gesamtgesellschaftlich relevante Thema an verschiedener Stelle auf.
Neue Präsentationsfläche von Playground@Landscape
So feiert mit dem „Marketplace Play & Exercise“ von Playground@Landscape in diesem Jahr eine neue Präsentationsfläche Premiere in den Messehallen. Angegliedert an Präsentationsflächen vom Bundesverband der Spielplatz- und Freizeitanlagenhersteller e.V. (BSFH), STADT und RAUM und vom Bund Deutscher Landschaftsarchitekten e.V. (BDLA) in Halle 9 ergänzt der Marketplace den Themenschwerpunkt Freiraum, Spielgeräte und Bewegung. Unternehmen aus dem Bereich Spielplatzbau, Trendsport- und Bewegungsanlagen stellen sich und ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen vor. Zu den Ausstellern, die diese neu konzipierte Präsentationsmöglichkeit nutzen, gehören Barzflex traded by Kinderland Emsland Spielgeräte, Fritz Müller GmbH, Linie M – Metall Form Farbe – GmbH, Öcocolor GmbH & Co.KG, Pieper Holz GmbH, Playparc GmbH, smb Seilspielspielgeräte GmbH und Tapper & Hollmann GmbH.
www.fsb-cologne.de