An Haltestellen, in Stadtvierteln oder Wohnquartieren, auf öffentlichen Plätzen oder mitten in der Innenstadt – überall gibt es mittlerweile Möglichkeiten, Fahrräder, E-Bikes und Lastenräder sicher und trocken abzustellen. Die Firma Schraeder Metallverarbeitung aus Kamen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Systeme zu entwickeln und zu vertreiben, die nicht nur hochwertig und sicher sind, sondern auch einfach in der Montage und ansprechend im Design.
Das Fahrrad gehört zu den liebsten Fortbewegungsmitteln in Deutschland. Daraus resultiert eine flächendeckende Neugestaltung öffentlicher Räume und Infrastruktur in den einzelnen Kommunen. Hier setzt die Schraeder Metallverarbeitung an: Sammelschließanlagen und Unterstände gehören zur Spezialität der Kamener. Schier unendliche Gestaltungs- und Designmöglichkeiten können hierbei umgesetzt werden und erreichen nicht nur in Sachen Optik Pluspunkte bei den Kunden.
Die in modularer Bauweise errichteten Mobilstationen und Quartierslösungen in Düsseldorf beispielsweise verfügen über niedrige und hohe Fahrrad- und Lastenradabstellanlagen mit diversen Parksystemen. Dazu zählen offene und geschlossene Module.
Alle Anlagen sind unabhängig vom individuellen Design mit hochwertigem Edelstahl gefertigt und nach Kundenwunsch pulverbeschichtet. Außerdem werden witterungsbeständige und langlebige Holzelemente mit geeigneten Schwind- und Quelleigenschaften gewählt. Begrünbare Dächer mit integrierter Entwässerung und Auslass sowie Photovoltaikelemente zur autarken Stromversorgung für die Beleuchtung gehören ebenfalls zum Repertoire.
Die Firma Schraeder hat aber noch mehr zu bieten:
- Das flexible EasyStack 2.0 Doppelstockparker-System basiert auf einem patentierten Vertikalliftsystem, das Fahrräder mit einem Handgriff in hohe Positionen befördern kann. Darunter befinden sich ebenerdige Stellplätze, die sich auf einer Führungsleiste seitlich verschieben lassen.
- Das patentierte pedal.clip System parkt das Fahrrad sicher mit dem Pedal. Es ist in verschiedenen Ausführungen sowie Farben erhältlich. Jeder Pedalclip verfügt über eine Befestigungsoption für Kettenschlösser und einer optionalen Ladestation für E-Bikes.
- Das klassische Reihenparker-System bietet eine stabile und bequeme Abstellvariante für verschiedenste Fahrradtypen. Es ist ebenfalls modular erweiterbar und bietet einseitige sowie doppelseitige Stellmöglichkeiten. Ein intelligentes Design verhindert dabei Schäden.
- Der FahrradSafe in Trapez- oder Quaderform ist für normale Fahrräder und Lastenräder geeignet. Ebenfalls schützen die einzelnen Segmente optimal vor Vandalismus.
- Die vertikalen und platzsparenden Parkhilfen VelowUp eignen sich besonders für Parkräume mit niedrigen Deckenhöhen wie in (Tief-) Garagen. Kinderleicht kann man mithilfe einer Gasdruckfeder sein Fahrrad in die Vertikale bringen und sicher verstauen.
- Mit dem VeloComfort-Fördersystem können Fahrräder und E-Bikes ohne große Anstrengung über verschiedenen Etagen transportiert werden. Die drei Varianten Förderband, Bürstenschiene und Edelstahl- U-
Profil sorgen für einen leichten Treppenauf- oder -abstieg von Fahrrädern – nicht nur im Stadtverkehr.
Wer für seine Kommune einen zuverlässigen und erfahrenen Partner in der Gestaltung neuer Fahrradmobilität und optimaler Abstellmöglichkeiten sucht, kann sich auf die Expertise der Schraeder Metallverarbeitung verlassen. Bundesweit wurden bereits unterschiedlichste Lösungsansätze auf überzeugende Weise umgesetzt.
www.schraeder-mv.de