
Informationsveranstaltung „Energiewende und regionale Wertschöpfung“
mit dem Klima- und Energieexperten Prof Dr. Volker Quaschning
Dezentral, ökonomisch, zukunftssicher und erneuerbar – so soll die Energieversorgung von morgen aussehen. Die Umsetzung muss aber bereits heute erfolgen. Wie bauen wir also die Brücke zwischen Vision und konkreter Realisierung?
In der Veranstaltung „Energiewende und Regionale Wertschöpfung“ erläutern die Vortragenden, wie Kommunen und Unternehmen mit Hilfe regenerativer Energiequellen autarker werden sowie Kosten und CO2 einsparen.
Unsere Expert:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft:
- vermitteln Ihnen Wissen aus der Praxis
- sorgen für Durchblick bei den zahlreichen Vorgaben und Gesetzen
- erläutern die Vorteile und klären ggf. Bedenken
- zeigen, wie Sie ein Statement für Nachhaltigkeit setzen
- kommen mit Ihnen und weiteren Vertreter:innen von Kommunen und Unternehmen ins Gespräch
Mainz, 21.03.2023 ab 17:30 Uhr
Themen:
- „Hohe Relevanz – Langsamer Fortschritt: Wie wir die Energiewende besser gestalten“ – Gerd Schöller, Schoenergie GmbH
- „Der Weg zum Sonnenstrom: Planungsrechtliche Grundlagen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen“ – Katharina Schäfer, 4R Energieprojekte GmbH
- „Zeitenwende und Klimakrise: So machen wir unsere Energieversorgung zukunftssicher“ – Prof. Dr. Volker Quaschning
Gehen Sie gestärkt mit neuen Impulsen und hilfreichem Wissen aktiv die Energiewende in Ihrer Kommune an.
Anmeldung und weitere Informationen: https://schoenergie.meetingmasters.events/