„Die nachhaltige Marketingausstattung: Geschäftspapiere und Give-aways umweltbewusst einkaufen“
Am 26. März 2025 findet von 10:00 bis 12:00 Uhr das Online-Seminar „Die nachhaltige Marketingausstattung: Geschäftspapiere und Give-aways umweltbewusst einkaufen“ der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) statt, zu dem ich Sie herzlich einlade. Es beleuchtet praxisnah, wie Geschäftspapiere und Werbematerialien umweltfreundlich gestaltet und beschafft werden können. Die Umstellung auf nachhaltige Geschäftsausstattungen und Marketingartikel ist ein wichtiger Schritt, um Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung durch den Einsatz von Recyclingmaterialien und zertifizierten Rohstoffen zu minimieren. Das Seminar ist Teil der Reihe „Nachhaltiger Öffentlicher Einkauf“.
Zielgruppen
Das Seminar richtet sich an Verantwortliche aus den Bereichen Marketing, Kommunikation und Einkauf aus Verwaltung, Non-Profit-Organisationen, Institutionen und Unternehmen, Klimaschutzmanager, Agenturen, Designer und alle an Marketingausstattungen Interessierte.
Programm
- Nachhaltige Geschäftsunterlagen – Kriterien, Praxisbeispiele und Beschaffungstipps
Referent: Jürgen Zietlow, Leiter der Brancheninitiative UmDEX (Umweltindex für Drucksachen)
- Nachhaltige Werbeartikel und Give-aways – Ein Marktüberblick
Referentin: Anette Ebeling, Geschäftsführerin der A&M Kreativfabrik GmbH
- Praxisbeispiel: Nachhaltige Drucksachen & Werbemittel – Umweltschutz in der Verwaltung sichtbar macht
Die Seminarreihe Nachhaltiger Öffentlicher Einkauf richtet die FNR in Partnerschaft mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB), dem Deutschen Städtetag (DST) und dem Deutschen Landkreistag (DLT) aus. Sie informiert über verschiedene Möglichkeiten des umweltfreundlichen Einkaufs in Kommunen, Behörden und Institutionen im Sinne einer zukunftsfähigen biobasierten Wirtschaft.
Anmeldung über: https://veranstaltungen.fnr.de/nachhaltige-beschaffung/anmeldung/2025
Programm: https://veranstaltungen.fnr.de/nachhaltige-beschaffung/druckerzeugnisse
Die Teilnahme ist kostenfrei. Es wird ein Teilnahmezertifikat ausgestellt.