Der neue Cordonel®Ultraschall Großwasserzähler von Sensus, einem Unternehmen der Xylem Gruppe, unterstützt Wasserversorgungsbetriebe, Industrie und Landwirtschaft dabei, Wassernetze besser zu verwalten, indem Wasserverbräuche, Durchfluss, Temperatur und Druck exakt erfasst und gemessen werden. Der Cordonel Großwasserzähler hat keine beweglichen Teile oder Elemente innerhalb des Messrohrs und ist über die gesamte Lebensdauer wartungsfrei.

Der neue Ultraschall Großwasserzähler Cordonel von Sensus reformiert die Wasserverversorgung mit verbesserter Genauigkeit und Flexibilität 1

“Eine nachhaltige, zukunftssichere Wasserversorgung beginnt schon heute damit, jeden Tropfen genau zu erfassen, zu messen und Wasserverluste zu identifizieren,“ sagte Berry Drijsen, Product Marketing Director EMEA & Asia Pacific. “Wir haben Cordonel entwickelt, um unseren Kunde ein zuverlässiges und genaues Messgerät zur liefern, welches sie dabei unterstützt, ein digitales Wassernetzwerk aufzubauen.“

Der statische Großwasserzähler Cordonel geht über die traditionelle Zählerablesung hinaus und erfasst präzise Verbrauchsdaten bei niedrigen und hohen Durchflüssen in Echtzeit. Die Kombination aus fortschrittlicher Ultraschalltechnologie und integrierter Kommunikation macht ihn zu einem herausragenden Großwasserzähler, sowohl für die automatische Zählerfernablesung (AMR), als auch für den Aufbau eines stationären horizontalen Netzwerks (AMI) und unterstützt zudem eine Vielzahl von Kommunikationstechnologien.

Zuverlässige Technologie und präzise Technik

Der robuste und zuverlässige Cordonel kann Wasserversorger dabei unterstützen, ihre Umsätze zu steigern, die betriebliche Effizienz zu verbessern und natürliche Ressourcen zu schonen.
• Volle Flexibilität für nahezu alle gewerblichen, industriellen und landwirtschaftlichen Anforderungen, einschließlich horizontaler und vertikaler Rohrausrichtungen, ohne dass gerade Einlaufstrecken erforderlich sind, selbst hinter einem 90 Grad Rohrbogen.

• Integrierte Kommunikationstechnologie, die es überflüssig macht, Zähler- oder Kommunikationsmodule nach gestaffelten Zeitplänen auszutauschen. Cordonel kann auch problemlos in den Sensus FlexNet™ Langstreckenfunk eingebunden werden.

• Genaue, zuverlässige Messwerte über die gesamte Batterielebensdauer von bis zu 20 Jahren, ermöglicht durch eine neue Technologie, die sicherstellt, dass der gesamte Durchfluss über einen der drei einzelnen Messpfade geleitet wird.

• Sichere Datenübertragung mit einer 128-bit Verschlüsselung.
Der neue statische Großwasserzähler Cordonel ist seit September 2019 in Deutschland in der Nennweite DN 50 verfügbar. Größere Nennweiten – bis zu 300 mm – werden innerhalb der nächsten zwei Jahre folgen.

Weitere Informationen unter:
www.sensus.com
KD1905098
Vorheriger ArtikelStadtentwässerung Leer managt Baukosten mit California.pro
Nächster ArtikelModernisierung des Wasserwerks in Bad Überkingen