Die Demopark in Eisenach – Europas größter Freilandausstellung für die Grüne Branche. Hier wurden kürzlich die Neuheiten-Medaillen 2025 für herausragende Technik verliehen. Eine renommierte Fachjury hat die besten Innovationen prämiert – darunter auch die neuartige Bewässerungslösung „Flow-Control“ von der Firma Kersten, die mit der Silbermedaille ausgezeichnet wurde.

Kersten präsentierte unter anderem die innovative „Flow-Control“-Erweiterung für die bewährten Gießarme HTG 4000 und FS 3000. Diese modernen Lösungen zur mobilen Bewässerung überzeugen durch beeindruckende Reichweiten – bis zu 7 m Sprühweite und eine Armauslage von bis zu 3,5 m – und garantieren eine effiziente Abdeckung großer Flächen. Die integrierte Funksteuerung ermöglicht eine komfortable Bedienung direkt vom Fahrersitz.

Innovative Erweiterung „Flow-Control“

Optional können die Gießarme mit dem neuen Durchflussregelsystem „Flow-Control“ erweitert werden. „Flow-Control“ ist ein universell nachrüstbares System zur automatisierten Steuerung von Gießarmen. Es regelt die Wasserabgabe sensorgestützt, dokumentiert den exakten Standort, sowie die Wassermenge in Echtzeit und überträgt alle Daten in eine benutzerfreundliche Cloud-Anwendung.

Automatisierte Bewässerung

Über ein intuitives Bedienteil im Fahrzeug stellt der Bediener die gewünschte Wassermenge ein und startet die Bewässerung. Ein hochpräziser Durchflussmengenmesser und ein regelbares Ventil sorgen dafür, dass die Software die exakte Wassermenge pro Pflanze steuert.

Benutzerfreundliches Online-Portal

Dank GPS-gestützter Positionserfassung und Cloud-Anbindung wird jeder Bewässerungs- vorgang automatisch dokumentiert und kann jederzeit über ein benutzerfreundliches Online- Portal abgerufen werden. Hier lassen sich Einsatzberichte und Nachweise der erfolgten Bewässerung erstellen, was umfassende Auswertungsmöglichkeiten bietet und eine effiziente, nachhaltige Bewässerung sicherstellt.

Volle Transparenz

Anders als bisherige Systeme ist es universell nachrüstbar und bietet volle Transparenz sowie Steuerung in Echtzeit. Großer Vorteil der „Flow-Control“-Technologie ist es, den Wasserverbrauch zu reduzieren und dadurch die Betriebskosten zu senken. Die Nachrüstbarkeit macht das System wirtschaftlich attraktiv, steigert die Effizienz und entlastet den Bediener.

Weitere Informationen unter:
www.kersten-maschinen.de
KD2503048
Vorheriger ArtikelJetzer: Technologische Innovation in der Rasenpflege – Der Eliet Jetzwer® Als Wegbereiter für neue Anwendungen in der Bestandsrasensanierung
Nächster ArtikelUltra mobil: der Manitou ULM mit Anhänger