Das Messe und Congress Centrum Halle Münsterland ist die neue Heimat der DCONex. Der Fachkongress mit begleitender Ausstellung stellt am Dienstag 23. und Mittwoch 24. Januar 2024 das Thema Schadstoffmanagement in den Fokus. Dabei geht es um Chancen und Risiken bei der Nutzung des Baubestands, um neue Verordnungen und aktuelle Themen sowie um Praxishinweise aus der Branche. Erstmals gibt es einen Themenblock zur Asbestanalytik. Die Tickets für den Fachkongress sind online erhältlich.
Seit fast 15 Jahren nutzen Fachleute der Baubranche die DCONex, um sich zum Jahresauftakt über aktuelle Entwicklungen im Schadstoffmanagement zu informieren und, um sich über Arbeiten im Baubestand auszutauschen. Mehr als 40 Experten informieren an beiden Veranstaltungstagen in jeweils drei parallelen Kongressblöcken zu aktuellen Themen und beantworten Fragen rund um den Umgang mit Schadstoffen.
Aktuelle Regeln und neue Verordnungen
Ein besonderes Augenmerk der DCONex 2024 liegt auf den neuen rechtlichen Anforderungen in der Praxis, wie z. B. der ATV DIN 18448, die für Tätigkeiten mit Schadstoffen bei Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an baulichen und technischen Anlagen gilt. Ausschreibende Stellen müssen entsprechende Leistungsverzeichnisse erstellen, daher ist es wichtig, dass Planer geschult und aktiv werden. Im Rahmen der DCONex 2024 werden die Neuerungen dieser Norm im Zusammenhang mit den vergaberechtlichen Bestimmungen betrachtet.
Die Aktualisierung der LAGA-Vollzugshilfe M23 zur Entsorgung asbesthaltiger Abfälle wirft wichtige Fragen auf. Auf der DCONex 2024 werden die Inhalte vorgestellt und die notwendige Rechtssicherheit und der entsprechende Vollzug bei Sanierungs- und Abbruchmaßnahmen diskutiert. Darüber hinaus geben im Rahmen des DCONex- Fachkongresses Experten Einblicke in Themenfelder wie Strangsanierung in der Praxis, die Kreislaufwirtschaft im Bau und die Schadstoff- sanierung in denkmalgeschützten Gebäuden.
Schadstoffe im Fokus
Ein neuer Themenblock des DCONex-Fachkongresses widmet sich am zweiten Kongresstag der Asbestanalytik und richtet sich damit an spezialisierte Fachlabore. Damit wird das inhaltliche Angebot für diese neue Zielgruppe erweitert.
Neben Asbest werden auch Schimmelpilze, Radon, PCB und chlororganische Verbindungen im Kongressprogramm der DCONex 2024 behandelt. Im Gegenzug werden schadstoffarme Bauprodukte vorgestellt und ein aktueller Stand aus Forschung und Praxis zu Bau- und Abbruchabfällen gegeben.
www.dconex.de