Die Digitalisierung von Staat und Verwaltung kann nur auf einem Wege erreicht werden – und zwar gemeinsam. Dabei kommt es auf die Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure an. Beim GovTech-Gipfel bringen wir daher die entscheidenden Köpfe aus Politik, Verwaltung und Tech-Szene zusammen, um gemeinsam über Zukunftsfragen zu diskutieren, und Lösungen für den digitalen Staat zu entwickeln. Dabei stehen Best Practice Cases aus dem In- und Ausland sowie Round Tables für den Austausch auf Augenhöhe im Mittelpunkt. Nutzen Sie diese einmalige und unabhängige Plattform, um Denkanstöße, konkrete Lösungen und wertvolle Kontakte für Ihre Transformation zu erhalten.
KONKRETE INSIGHTS ZU THEMEN,DIE SIE WEITERBRINGEN.
- Make, Buy or Co-Create? Wie sieht produktive Kollaboration im GovTech-Ökosystem aus?
- Generative KI: Hallo Kollege AI – LLMs in der Verwaltung
- Raus aus dem Wimmelbild: Brauchen wir eine Digitalagentur für Deutschland?
- Big Change: Software für 100.000ende
- Fast, Faster, Government: Von Policy-to-product in wenigen Monaten
- Single Purchase Platform: Der Deutschlandrahmenvertrag
- Best Practice Cases aus dem In- und Ausland
- Public Sector Future Panel: Visionen für den digitalen Staat 2030
- Showcase: Datenlabore
- Workshop Cybersecurity für die Verwaltung
- Money matters: Wie Haushalt und digitale Transformation zusammenhängen